Zahlungsinformationen
Unsere Zahlungsarten & FAQ von Schweizer Kunden
Vorkasse/Überweisung
Die allermeisten Kunden wählen die Vorkasse per Überweisung. Hierbei bitten wir Sie ca. 7 Tage nach Bestelleingang um eine Anzahlung von mindestens 50% der Gesamtsumme. Auf alle angezahlten Beträge gewähren wir 2% Skonto. Mit der Verbuchung der Anzahlung erhalten Sie von uns die Rechnung samt Bestätigung des Geldeingangs.
Beispiel:
Ein Kunde bestellt bei uns einen Tisch für 1000,- Euro inkl. Lieferung. Eine Woche nach Bestelleingang senden wir ihm eine E-Mail mit der Bitte um Anzahlung. Der Kunde entscheidet sich, 50% anzuzahlen und 50% nach Lieferung der Möbel auf Rechnung zu überweisen. In diesem Fall zieht er von den 500 Euro Anzahlung 2% ab und überweist uns 490,- Euro. Nachdem die Möbel eingetroffen sind, überweist er den Rest ohne Skontoabzug, also 500 Euro. Der Kunde könnte alternativ zum Zeitpunkt der Anzahlung auch 980,- Euro überweisen und hätte damit den Auftrag im Voraus komplett bezahlt.
Rechnung
In der Kombination mit einer Vorabüberweisung von 50% können Sie den Restbetrag nach Erhalt der Ware auf Rechnung begleichen. Eine vollständige Bezahlung auf Rechnung können wir für Neukunden leider nicht mehr anbieten.
PayPal / Kreditkarte
Sie können unsere Rechnung auch mit PayPal bezahlen, auch in diesem Fall melden wir uns eine Woche nach Bestelleingang per Mail. Wenn Sie Ihr PayPal-Konto mit einer Kreditkarte verknüpft haben, können Sie diese auch zur Zahlung nutzen. Eine direkte Kreditkartenzahlung an uns bieten wir nicht an. Bitte beachten Sie, dass Sie bei einer Zahlung mit Paypal trotz Vorauszahlung kein Skonto erhalten. Der Grund für diese abweichende Skontoregelung sind die Gebühren, die Paypal uns für die Transaktion in Rechnung stellt.
Ratenzahlung
Eine Ratenzahlung bieten wir nicht an.
Bankbürgschaft
Eine Bankbürgschaft für getätigte Überweisungen bieten wir Ihnen nicht an, können Ihnen aber versichern, dass wir bislang alle je bestellten Möbel ausgeliefert haben und nicht vorhaben, das in Zukunft zu ändern.
Schweizer Kunden (FAQ)
Bezahle ich als Schweizer in Franken oder in Euro?
Sie überweisen in Euro, was für Sie als schweizer Kunde derzeit die günstigste Variante ist. So profitieren Sie direkt vom schwachen Euro.
Ich bin in der Schweiz vorsteuerabzugsberechtigt, kann ich einen Kauf bei Fueg geltend machen?
Ja, auf Wunsch schicken wir Ihnen die Zollpapiere mit der Ausweisung der Mehrwertsteuer als Original zu. Diese können Sie dann beim Finanzamt zum Abzug der Vorsteuer einreichen. Bitte beachten Sie, dass die Zollpapiere immer ein paar Tage brauchen, bis sie bei uns eintreffen.
Wie kann ich mir die Mehrwertsteuer erstatten lassen?
Da wir Ihnen keine deutsche Mehrwertsteuer ausweisen und die schweizer Mehrwertsteuer beim Zoll abgeführt wird, gibt es nichts rückzuerstatten. D.h. bei der Einfuhr werden an der Grenze 7,7% Mehrwertsteuer (in diesem Fall nennt sie sich Einfuhrumsatzsteuer) fällig, die die Spedition vor Ort bezahlt. Grundlage für die Berechnung der Einfuhrumsatzsteuer sind die (Netto-)Rechnungspapiere von uns, die der Sendung beiliegen. Für Sie ist es hierdurch sehr einfach: Sie bezahlen den kompletten Betrag inkl. Steuer, Zoll und Transport (das ist der Betrag, den wir im Warenkorb angeben) an uns und wir führen die Steuer an das schweizer Finanzamt durch die Spedition an der Grenze ab.
Wenn Sie in der Schweiz vorsteuerabzugsberechtigt sind (Firmen), lassen wir Ihnen die notwendigen Papiere gerne zukommen, sprechen Sie uns an.